Projektphasen & Dialoge
Start Hamburg 2040
Wie wollen wir künftig leben und wovon? Mit dieser Frage startet die Handelskammer Hamburg das großangelegte Projekt "Hamburg 2040". Die erste Projektphase steht im Zeichen von Dialog und Zuhören und der Definition eines Zielbildes für die Standortstrategie.
Leitlinien für Hamburg 2040
Mit der Veröffentlichung der Leitlinien für eine neue Standortstrategie ist die erste Phase des Projektes "Hamburg 2040" abgeschlossen.
Projektideen Hamburg 2040
In der zweiten Projektphase werden die Zukunftsthemen ausdifferenziert und mit Projekten und möglichen Aktivitäten hinterlegt. Im Zentrum steht dabei die Frage "Was kann die Handelskammer Hamburg dazu beitragen, die Standortstrategie umzusetzen?". Auch hier bleiben wir im Dialog mit der Hamburger Wirtschaft und laden zum Mitreden und Mitmachen ein – unter anderem auf dieser Beteiligungsplattform.
Umsetzung der Projekt / Anpassung der Strategie
In der dritten Projektphase werden die ausgewählten Projekte durchgeführt. Da der technologische Fortschritt viel zu dynamisch ist, um ihn für die nächsten zwanzig Jahre zu prognostizieren, gilt es die Zukunftsthemen und Projekte regelmäßig und systematisch zu reflektieren und kontinuierlich anzupassen. Welche neuen Trends sind zu erkennen? Was kommt nach der Digitalisierung? Auch hier brauchen wir Ihren Input und den Austausch mit Ihnen, unter anderem auf dieser Plattform.
Dialog: Wie wird der Hafen zu einem Magneten für Innovation?
Dialog: Wie sieht die Berufsausbildung von morgen aus?
Dialog: Fachkräfte der Zukunft gewinnen und binden – aber wie?
Dialog: Wünschen Sie sich mehr Familienfreundlichkeit in Hamburg?
Dialog: Hamburgs Zukunft – Wettbewerbsvorteile durch Familienfreundlichkeit?
Dialog: Diversity Management als Erfolgsfaktor für die Zukunft?
Dialog: Was macht Hamburg für Sie lebenswert? Welche Standortbedingungen braucht Ihr Unternehmen?
Dialog: Arbeitgeber und Mitarbeiter – wie gibt es ein andauerndes Match?
Dialog: Bewohnerparken – das Ende für lebenswerte Quartiere?
Relaunch der Plattform
Ab jetzt ist vieles neu auf unserer Beteiligungsplattform.