FAQ
Was kann ich auf der Beteiligungsplattform tun?
Was kann ich auf der Beteiligungsplattform tun?
Sie haben auf dieser Plattform die Möglichkeit, sich an Dialogen zu unterschiedlichen Themen zu beteiligen. Welche Art der Beteiligung möglich ist, erfahren Sie unter den einzelnen Dialogangeboten. In der Regel können Sie auch andere Beiträge kommentieren und registrierte Nutzerinnen und Nutzer können die Beiträge der anderen Teilnehmenden unterstützen.
An wen richtet sich diese Plattform?
An wen richtet sich diese Plattform?
Dieses Portal ist ein Angebot der Handelskammer Hamburg. Wir laden unsere Mitgliedsunternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein, sich mit Ideen, Impulsen, Hinweisen und Empfehlungen an unseren Dialogen zu beteiligen. Grundlage für eine Teilnahme ist die Beachtung der Dialogregeln.
Warum gibt es diese Plattform?
Warum gibt es diese Plattform?
Kern unseres Gesetzesauftrags als Handelskammer Hamburg ist es, das „Gesamtinteresse der (…) zugehörigen Gewerbetreibenden (…) wahrzunehmen“ und „dabei die wirtschaftlichen Interessen einzelner Gewerbezweige oder Betriebe abwägend und ausgleichend zu berücksichtigen“. Das Gesamtinteresse ist diejenige Position, die aus der Vogelperspektive für die Gesamtheit der lokalen Wirtschaft am dienlichsten ist. Die Bildung dieses Gesamtinteresses erfolgt in drei Schritten: der sogenannten Konsultation, der Legitimation und der Kommunikation.
Im ersten Schritt der Meinungsbildung – der Konsultation oder Meinungssammlung – bieten wir allen Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, ihre Position zu aktuellen, wirtschaftsrelevanten Themen bei uns zu platzieren, so dass diese in eine Positionierung einfließen kann. So helfen Sie uns das Gesamtinteresse abzubilden und partizipieren an der Meinungsbildung. Dazu dient diese Plattform.
Über diese Plattform wollen wir zudem von Ihnen erfahren, wo in Ihrer Unternehmenspraxis „der Schuh drückt“ und Sie sich Unterstützung durch unsere Handelskammer wünschen.
Der zweite Schritt – die Legitimation – ist ausschließlich dem gewählten Plenum der Handelskammer Hamburg vorbehalten. Es besteht aus gewählten, ehrenamtlich tätigen Hamburger Unternehmern, die Beschlüsse fassen und entstandene Positionen aus dem Meinungsbildungsprozess der Handelskammer Hamburg verabschieden. Näheres zum Plenum finden Sie hier.
Der dritte Schritt umfasst die Kommunikation dieser Positionen an Politik, Verwaltung, Mitgliedsunternehmen und Öffentlichkeit.
Weiteres zu unseren Gremien finden Sie hier.
Wer moderiert die Dialoge?
Wer moderiert die Dialoge?
Erfahrene Moderatorinnen und Moderatoren der Handelskammer Hamburg betreuen diese Beteiligungsplattform.
Wir achten darauf, dass ein fairer und ergebnisorientierter Dialog zwischen allen Teilnehmenden geführt wird und die Dialogregeln eingehalten werden. Für alle Fragen zum Prozess stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter moderation@hk24.de
Was passiert mit den Ergebnissen eines Dialogs?
Was passiert mit den Ergebnissen eines Dialogs?
Wir werten alle Beiträge eines Dialogs aus und veröffentlichen die Ergebnisse auf dieser Plattform und weiteren Kanälen der Handelskammer Hamburg. Ihre Ideen und Anregungen fließen in den Meinungsbildungsprozess im Rahmen der Ermittlung des Gesamtinteresses ein (siehe hierzu auch Frage 3 „Warum gibt es diese Plattform?“).
Warum sollte ich mich auf der Plattform registrieren?
Warum sollte ich mich auf der Plattform registrieren?
Durch Ihre Registrierung stellen wir sicher, dass nur echte Personen Einträge vornehmen und keine schadhaften Programme das Portal in Mitleidenschaft ziehen.
Wenn Sie sich nicht registrieren, steht Ihnen nur ein Teil der Funktionen der Plattform zur Verfügung. Sie können zum Beispiel keine Beiträge anderer Personen unterstützen, haben keine Übersicht über Ihre eigenen Vorschläge und Sie können nicht sehen, wer Ihre Vorschläge unterstützt. Sie können jedoch einen Beitrag abgeben. Ihre Beiträge werden dann mit dem Absender „Gast“ gekennzeichnet. Nur registrierte Nutzerinnen und Nutzer können die Beteiligungsmöglichkeiten des Portals in Gänze nutzen.
Im Zuge der Registrierung geben Sie sich einen Nutzernamen Ihrer Wahl. Sie treten im Portal nur unter diesem Nutzernamen auf. Die Registrierung ist selbstverständlich kostenfrei. Ihre personenbezogenen Daten geben wir nicht an Dritte weiter, und sie werden anderen Nutzern auch nicht angezeigt. In den Datenschutzhinweisen können Sie im Detail nachlesen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
An wen wende ich mich bei technischen Problemen?
An wen wende ich mich bei technischen Problemen?
Bei technischen Problemen können Sie uns einfach über das Kontaktformular anschreiben. Eine Registrierung ist dafür nicht erforderlich.
Wie werde ich Lob und Kritik zu dieser Plattform los?
Wie werde ich Lob und Kritik zu dieser Plattform los?
Sie haben Fragen zur Mitgliederbeteiligung? Oder möchten Sie uns Ihr Lob oder Ihre Kritik zu dieser Website schreiben?
Sie erreichen uns hier: moderation@hk24.de
Downloads
