
Bewohnerparken – das Ende für lebenswerte Quartiere?
Seit 2015 werden in Hamburg Bewohnerparkzonen in Quartieren mit großem Parkdruck ausgewiesen. Insgesamt gibt es derzeit 35 Bewohnerparkzonen (zum Beispiel St.
Seit 2015 werden in Hamburg Bewohnerparkzonen in Quartieren mit großem Parkdruck ausgewiesen. Insgesamt gibt es derzeit 35 Bewohnerparkzonen (zum Beispiel St.
Einkommen, Selbstverwirklichung, Work-Life-Balance, flache Hierarchien, Teamgeist, flexible Strukturen: Mit welchen Maßnahmen sorgen Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber dafür, dass Ihre Mitarbeitenden gerne bei Ihnen a
Innovativ, dynamisch, nachhaltig, wettbewerbsfähig und lebenswert: Das ist Hamburg im Jahre 2040.
Diversity wird relevanter, so Ergebnisse der Studie „Diversity Trends.
Familienfreundlichkeit ist für junge Berufstätige zu einem entscheidenden Faktor für die Arbeitgeberwahl geworden.
Sie wollen mit Erfolg gründen? Stellen Sie die richtigen Fragen bei den richtigen Ansprechpartner:innen.
Mit der Standortstrategie „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben und wovon“ hat die Handelskammer eine breite Diskussion über di
Die Handelskammer entwickelt eine Fachkräftestrategie für Hamburg. Sagen Sie uns, wo Sie Unterstützung benötigen, welche Ideen Sie haben oder welche Maßnahmen Sie bereits erfolgreich umsetzen!
Die Hamburger Innenstadt befindet sich im Wandel. Der klassische Einzelhandel verliert immer mehr seine Funktion als Besuchermagnet des Stadtkerns, viele Menschen kaufen online. Und die Corona-Pandemie beschleunigt diese Entwicklung noch weiter.
Das Angebot einer guten Schul- und Berufsausbildung ist der sicherste Weg, die Fachkräfte von morgen zu finden. Eine moderne Berufsbildung zeichnet sich aus durch hohe Qualität, individuelle Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Hamburger Hafen soll bis zum Jahr 2040 zu einem Innovationstreiber für die wirtschaftliche Entwicklung Hamburgs werden. Welche Ideen haben Sie hierfür?